Das Stadtmuseum Wadern hat ein neues Zuhause!
Die aufwändige Gesamtsanierung des barocken „Oettinger Schlösschens“ ist eine große Herausforderung für die Stadt Wadern und wird einige Jahre dauern.
Daher hat das Stadtmuseum für die Dauer der Sanierung im historischen „Posthaus Klauck“ neben der Allerheiligenkirche einen neuen Standort ganz in der Nähe bekommen und freut sich über Besucherinnen und Besucher!
„Museumssonntag“ am ersten Sonntag des Monats mit freiem Eintritt und Sonderprogramm
Am Sonntag, den 1. Oktober, bietet das Stadtmuseum Wadern von 14 bis 18 Uhr ein offenes museumspädagogisches Programm für Kinder und das kostenfreie Entdecken der neuen Ausstellungsräume im „Posthaus Klauck“ an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In der aktuellen Sonderausstellung sind Projekte von Schülerinnen und Schülern des Hochwald-Gymnasiums Wadern zu sehen, die sich mit keltischem Leben und Wohnen in der Region beschäftigten und verschiedene Modelle dazu anfertigten. Ein Aspekt hierbei ist auch Schmuck und Kleidung unserer Vorfahren. Passend dazu können an diesem Museumssonntag junge Museumsgäste keltische Schmuckstücke nachbasteln.
Und wer es bis dahin nicht mehr erwarten kann, der sollte sich die digitale Führung der Schülerinnen und Schüler zu ihrer Ausstellung anhören. Dort haben die Kinder mit Unterstützung der Museumsleiterin Christina Pluschke eigene Audiobeiträge und ein Video samt Rätselfragen erstellt. Wie das funktioniert? Einfach den QR-Code einscannen, sich die kostenlose Actionbound-App (https://de.actionbound.com/download/) herunterladen und damit auf dem eigenen Smartphone oder Tablet loslegen. Viel Spaß und Erfolg!

Veranstaltungen in der Stadt Wadern
Alle Veranstaltungen in der Stadt Wadern finden Sie auf unserer touristischen Webseite: